>> Online-Broschüre
Impressum Datenschutz Download

Leistungen

PLANUNG VON HOCHBAUTEN
Wir bearbeiten für Ihr Projekt alle anfallenden Aufgaben. Von der individuellen Entwurfsplanung bis zur Ausarbeitung der Bauantragsunterlagen. Über die Werkplanung mit den Ausschreibungen und der Vergabe bis hin zur Bauleitung und Abrechnung.
- Wohn- und Geschäftshäuser
- Gewerbe- und Industriebau
- Öffentliche Bauten
- Umbau, Denkmalschutz
- Bauen im Außenbereich
- Energetische Gebäudesanierung
- Städtbau

 

 

 

 

PROJEKTENTWICKLUNGEN
Analysen, Konzeptionierung und Erstellung von Masterplänen zur Vermarktung von Gebäuden und Grundstücken

ENERGIEBERATUNG

GEBÄUDEANALYSEN / BAUSCHADENSANALYSE

SICHERHEITS- UND GESUNDHEITSSCHUTZ-KOORDINATION (SIGEKO)

Bürovorstellung

Das Büro Wischke, Send + Partner wurde 1978 nach mehreren Wettbewerbserfolgen von Götz Wischke gegründet. Im Jahr 2012 übergab der Firmengründer die Leitung des Büros an seine langjährigen Partner, Thorsten Wischke und Eckhard Send, die das Büro nun erfolgreich weiterführen. Unser Bestreben ist es, in enger Verbindung mit unseren Bauherren zu arbeiten, eine Freundschaft zu Ihnen aufzubauen und dabei unsere Philosophie und Ziele umzusetzen, um für Sie neue Werte und ein Wohlbefinden zu schaffen.

Es ist uns gelungen, das Büro zu erweitern und mittlerweile profitieren wir und vor allem unsere Bauherren von einem leistungsfähigen Team aus kreativen Architekten, Ingenieuren und bautechnischen Mitarbeitern. Unser motiviertes und fachkundiges Team steht Ihnen für alle Wünsche, Fragen und Anregungen zur Seite. Melden Sie sich gerne bei uns!

 

Bild 1 Bürovorstellung

Historie

Dipl.-Ing. Architekt Eckhard Send

1976 geboren in Gütersloh, Wohnsitz in Verl
1995 Abitur an dem Carl-Severing Berufskolleg in Bielefeld und Abschluss der Ausbildung zum Bauzeichner bei der Stadt Gütersloh
2001 Praxissemester im Büro gmp Architekten, von Gerkan Marg & Partner in Hamburg
2002 Abschluss des Architekturstudiums als Diplom-Ingenieur FH an der Fachhochschule Detmold, Lippe-Höxter
2004 angestellt als Dipl.-Ing. in verschiedenen Architekturbüros in Verl und Gütersloh
2007 Eintragung als Mitglied in die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
2008 Eintritt in das Büro Wischke, Send + Partner in Verl

Dipl.-Ing. Thorsten Wischke

1966 geboren in Gütersloh, Wohnsitz in Verl
1985 Abitur am Nepomucenum Gymnasium in Rietberg
1986 Bundeswehr
1995 Abschluss des Ingenieurstudiums als Diplom-Ingenieur an der Gesamthochschule in Paderborn
1995 Mitarbeit als Konstrukteur in verschiedenen Büros: In Selbständiger Arbeit wurden u. A. 3-D-Architektur-Visualisierungen für Wettbewerbe und Dokumentationen entwickelt
1999 Eintritt als Partner in das Architekturbüro Wischke
2008 Gründung der Partnerschaft in das Büro Wischke, Send + Partner

Einfamilienhäuser

DER CHARME DER REDUKTION

 

Fertigstellung: 2017
Wohnfläche: ca. 220 m2
Bauweise: Massiv, Mauerwerk u. Stahlbeton
Fassade:    Glas, Klinkermauerwerk, Putz
Dach: Flachdach
Decken- und Wandflächen: verputzt, gespachtelt, gestrichen
Fußboden: Feinsteinzeug großformatig, Parkett
Energiekonzept: Erdwärme Wärmepumpe, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

 

Bild 1 Einfamilienhäuser
Bild 2 Einfamilienhäuser
Bild 3 Einfamilienhäuser

Einfamilienhäuser

KLARE MODERNE ANGEDOCKT

 

Fertigstellung: 2014
Wohnfläche: ca. 250 m2 Bestand Wohnung 1, ca. 210 m2 Anbau
Bauweise: Massiv, Mauerwerk u. Stahlbeton
Fassade:    Glas, Putz, Aluminium-Verkleidung
Dach: Flachdach
Decken- und Wandflächen: verputzt, gespachtelt, gestrichen
Fußboden: Parkett
Energiekonzept: Erdwärme Wärmepumpe, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Bild 1 Einfamilienhäuser
Bild 2 Einfamilienhäuser

Einfamilienhäuser

MIT DURCHBLICK GEBAUT

 

Fertigstellung: 2012
Wohnfläche: ca. 250 m2
Bauweise: Massiv, Mauerwerk u. Stahlbeton
Fassade:    Glas, Putz, Holz-Verkleidung
Dach: Flachdach
Decken- und Wandflächen: verputzt, gespachtelt, gestrichen
Fußboden: Feinsteinzeug großformatig, Parkett
Energiekonzept: Erdwärme Wärmepumpe, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Bild 1 Einfamilienhäuser
Bild 2 Einfamilienhäuser
Bild 3 Einfamilienhäuser
Bild 4 Einfamilienhäuser

Einfamilienhäuser

Klassische Moderne

 

Fertigstellung: 2018
Wohnfläche: ca. 225 m2
Bauweise: Massiv, Mauerwerk u. Stahlbeton
Fassade:    Glas, Putz, Aluminium-Verkleidung
Dach: Zeltdach Ziegel
Decken- und Wandflächen: verputzt, gespachtelt, gestrichen
Fußboden: Feinsteinzeug großformatig, Parkett
Energiekonzept: Erdwärme Wärmepumpe, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Bild 1 Einfamilienhäuser
Bild 2 Einfamilienhäuser
Bild 3 Einfamilienhäuser

Einfamilienhäuser

HÄUSLICHE HARMONIE

 

Fertigstellung: 2016
Wohnfläche: ca. 220 m2
Bauweise: Massiv, Mauerwerk u. Stahlbeton
Fassade:    Glas, Klinkermauerwerk, Putz, Aluminium-Verkleidung
Dach: Flachdach
Decken- und Wandflächen: verputzt, gespachtelt, gestrichen
Fußboden: Parkett
Energiekonzept: Nahwärmenetz, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Bild 1 Einfamilienhäuser
Bild 2 Einfamilienhäuser
Bild 3 Einfamilienhäuser

UMBAU UND RESTAURIERUNG VON GEBÄUDEN

DENKMAL TRIFFT MODERNE

 

Fertigstellung: 2018
Wohnfläche: ca. 200 m2
Bauweise:

Bestand: denkmalgeschützte Fachwerk-Konstruktion
Anbau: Massiv, Mauerwerk und Stahlbeton

Fassade:    Fachwerk, Putz
Dach: Bestand: Satteldach, Ziegel
Anbau: Flachdach
Decken- und Wandflächen: Innendämmung, Lehmputz, gestrichen
Fußboden: Feinsteinzeug, Holzdielen
Energiekonzept: Gas Brennwert, Solar-Energie, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Bild 1 UMBAU UND RESTAURIERUNG VON GEBÄUDEN
Bild 2 UMBAU UND RESTAURIERUNG VON GEBÄUDEN
Bild 3 UMBAU UND RESTAURIERUNG VON GEBÄUDEN

WOHN- UND GESCHÄFTSHÄUSER

IM KONTRAST

 

Fertigstellung: 2018
Wohnfläche: 4 Wohnungen, ca. 460 m2 mit Tiefgarage
Bauweise: Massiv, Mauerwerk u. Stahlbeton
Fassade:    Glas, Putz, Holzverkleidung
Dach: Flachdach
Decken- und Wandflächen: verputzt, gespachtelt, gestrichen
Fußboden: Feinsteinzeug großformatig, Parkett
Energiekonzept: Gas Brennwert, Solarenergie, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Bild 1 WOHN- UND GESCHÄFTSHÄUSER
Bild 2 WOHN- UND GESCHÄFTSHÄUSER

WOHN- UND GESCHÄFTSHÄUSER

KLARE STRUKTUREN

 

Fertigstellung: 2016
Wohnfläche: 1 Wohngruppe ca. 750 m2
7 Wohnungen ca. 425 m2
Nutzfläche: Büro- und Gewerbefläche ca. 875 m2
Bauweise: Massiv, Mauerwerk u. Stahlbeton
Fassade:    Glas, Eternit-Verkleidung, Putz
Dach: Flachdach
Decken- und Wandflächen: verputzt, gespachtelt, gestrichen
Fußboden: Feinsteinzeug, PVC, Teppich
Energiekonzept: Fernwärme, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Bild 1 WOHN- UND GESCHÄFTSHÄUSER
Bild 2 WOHN- UND GESCHÄFTSHÄUSER
Bild 3 WOHN- UND GESCHÄFTSHÄUSER

GEWERBEBAU

FOYER UND NEUGESTALTUNG FASSADE

 

Fertigstellung: 2012
Wohnfläche: ca. 220 m2
Bauweise: Massiv, Mauerwerk u. Stahlbeton
Fassade:    Pfosten-Riegel-Konstruktion u. Structural-Glazing, Klinker
Dach: Flachdach
Decken- und Wandflächen: verputzt, gespachtelt, gestrichen
Fußboden: Feinsteinzeug
Bild 1 GEWERBEBAU
Bild 2 GEWERBEBAU
Bild 3 GEWERBEBAU

NEUBAU UND UMBAU ÖFFENTLICHER GEBÄUDE

OASE DER RUHE, ERWEITERUNG KINDERGARTEN

 

Fertigstellung: 2012
Nutzfläche: Erweiterung ca. 75 m2
Bauweise: Massiv, Mauerwerk u. Stahlbeton
Fassade:    Glas, Putz
Dach: Flachdach
Decken- und Wandflächen: verputzt, gespachtelt, gestrichen
Fußboden: Linoleum
Bild 1 NEUBAU UND UMBAU ÖFFENTLICHER GEBÄUDE
Bild 2 NEUBAU UND UMBAU ÖFFENTLICHER GEBÄUDE

Partner